Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen | Schulstraße 38 | 09125 Chemnitz | Telefon 0371/278 629-0 | Telefax 0371/278 629-29 |

Aktuelles rund um das Studieninstitut

-> Qualifizierung für (neue) Beschäftigte im gemeindlichen Vollzugsdienst <-

Am 22. März 2023 beginnt die Qualifizierung für Mitarbeiter/-innen des gemeindlichen Vollzugsdienstes, die am Anfang ihrer Tätigkeit eine umfassende Vorbereitung erhalten sollen oder Mitarbeiter/-innen, die ihr bisheriges Wissen auffrischen wollen. Weiterlesen…

-> Ein "kommunikativer Notfallkoffer" für das Schulsekretariat <-

... wird am 28.03. und 29.03.2023 mit den Teilnehmenden erarbeitet. Weiterlesen…

Aktuelle Aus- und Fortbildungsveranstaltungen

Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung für Informationen zu Entgelt und Inhalt inklusive Link zur Anmeldung oder auf den Termin um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen. WEITERE SEMINARE UND LEHRGÄNGE FINDEN SIE IM JAHRESPROGRAMM.

Seminare

010.026/23-01 Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle 18.04.2023 bis 19.04.2023
060.029/23-01 NEU Online-Seminar: Ablauf und Folgen eines Asylverfahrens 18.04.2023
020.309/23-01 Amtliche Bekanntmachungen der Kommunen - sachgerecht und rechtssicher - 19.04.2023
100.038/23-01 NEU Fit im Kopf - Top im Job Gedächtnis im digitalen Wandel 20.04.2023
060.027/23-01 NEU Einführung eines Hinweisgeberschutzsystems in der Kommunalverwaltung 24.04.2023
041.097/23-01 NEU SKVS Online-Fragestunde - Aktuelles aus Haushalt, Kassen- und Rechnungswesen 24.04.2023
050.115/23-01 Online-Seminar: Vergaberecht für Einsteiger 26.04.2023
020.330/23-01 Umgang mit Petitionen in der kommunalen Praxis 26.04.2023
020.088/23-01 Online-Seminar: Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze - 26.04.2023
041.057/23-01 NEU Seminarskizze Fördermittelkonzeptionen und Abwicklung von Förderprojekten 26.04.2023
060.026/23-01 NEU Das neue Personen- und Vermögenssorgerecht für Vormünder:innen ab dem Jahr 2023 - wesentliche Rechtsgrundlagen 27.04.2023
041.227/23-01 NEU Strukturiertes Forderungsmanagement 27.04.2023
050.142/23-01 Praxisfälle und aktuelle Urteile zu PLANUNGSLEISTUNGEN - "Fälle Fälle Fälle" 27.04.2023
041.079/23-01 Anlagenbuchhaltung 27.04.2023
020.095/23-01 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht 02.05.2023 bis 03.05.2023
030.709/23-01 Online-Kompaktkurs: Praxis der Entgeltabrechnung 02.05.2023 bis 05.05. und 08.05. bis 12.05.2023
010.029/23-01 NEU Lösungsorientiert Führen 08.05.2023 bis 09.05.2023
090.409/23-01 Datenschutz und IT-Sicherheit in der Verwaltung 10.05.2023
100.035/23-01 Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten 16.05.2023
100.312/23-01 Effiziente Arbeitsorganisation 16.05.2023
060.028/23-01 NEU Online-Seminar: Neuerungen SGB II/SGB XII durch das BürgergeldG 23.05.2023 und 25.05.2023
030.674/23-01 Online-Seminar: Praktische Anwendung des TV Fahrradleasing und erste Erfahrungen mit dem neuen Tarifvertrag 23.05.2023
020.315/23-01 "Ich bin gewählt" - Kommunalrecht für Mandatsträger/-innen 24.05.2023
041.077/23-01 Grundlagen der Kassenverwaltung 25.05.2023
060.016/23-01 NEU Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government-Gesetze (EGovG) –Was kann, darf und muss ich als Kommune tun? 25.05.2023
100.381/23-01 Online-Seminar: Informative und empfängerorientierte E-Mails schreiben 31.05.2023
041.231/23-01 NEU Vereinfachungsmöglichkeiten der Kosten-/Leistungsrechnung und Internen Leistungsverrechnung (ILV) 31.05.2023
050.116/23-01 Vergaberecht - Update für Praktiker - 31.05.2023
060.024/23-01 NEU Mietschulden und drohende Obdachlosigkeit 01.06.2023
100.348/23-01 Emotionale Ausbrüche, gewaltvolle Sprache und Emotionen in Bürgergesprächen 05.06.2023
041.043/23-01 NEU Online-Seminar: Kostenerstattung bei ordnungsbehördlichen Bestattungen nach § 10 SächsBestG 05.06.2023
041.055/23-01 NEU Online-Seminar: Der Zuwendungskreislauf 05.06.2023 bis 06.06.2023
041.228/23-01 NEU Kalkulation des Kostenersatzes für Feuerwehreinsätze 06.06.2023
150.410/23-01 Die praktische Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Training für Auszubildende - 07.06.2023
030.671/23-01 Workshop: Zulagen und Zuschläge (TVöD) 07.06.2023
050.033/23-01 Straßenausbau- und Erschließungsbeitragsrecht: Satzungen und Bescheide rechtssicher gestalten 07.06.2023
150.410/23-02 Die praktische Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Training für Auszubildende - 08.06.2023
041.048/23-01 NEU Örtliche Steuern 12.06.2023
030.010/23-01 Workshop: Stellenbeschreibung, Stellenbewertung, Eingruppierung 13.06.2023
150.410/23-03 Die praktische Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Training für Auszubildende - 13.06.2023
050.121/23-01 Online-Seminar: Vergaberecht mit Schwerpunkt VOB/A 14.06.2023
150.410/23-04 Die praktische Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Training für Auszubildende - 14.06.2023
150.380/23-01 Kommunikationstraining für Auszubildende 19.06.2023
020.082/23-01 Quereinsteiger: Bürgerliches Recht - BGB 20.06.2023
060.019/23-01 NEU Sicherheitskonzepte erstellen nach § 43 MVStättVO 21.06.2023 bis 22.06.2023
020.210/23-01 Widerruf eines Verwaltungsaktes 21.06.2023
100.319/23-01 NEU Den Kopf frei bekommen - Wege zur Selbstfürsorge 21.06.2023
041.052/23-01 Haushalts- und Kassenrecht für Neu- oder Quereinsteiger/-innen 26.06.2023
150.380/23-02 Kommunikationstraining für Auszubildende 26.06.2023
100.382/23-01 Trainingsworkshop - Sachtexte empfängerorientiert, verständlich und zeitgemäß schreiben 27.06.2023
041.033/23-01 NEU Rettungsdienstgebühren in Sachsen 28.06.2023
030.137/23-01 Mobbing - erkennen und begegnen 28.06.2023
030.201/23-01 Einführung in das Personalvertretungsrecht Sachsen 29.06.2023

Studium — Aus- und Fortbildungslehrgänge — Prüfungen

Quali-Vollzug/23-01 Qualifizierung der Beschäftigten im gemeindlichen Vollzugsdienst 22.03. - 23.03., 17.04. - 18.04., 24.04. - 25.04. und 05.07.2023
ADA/23-01 Ausbildung der Ausbilder 24.04.2023 bis 27.06.2023
AI/23-01 AI: Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Kommunalfachangestellten (SKVS) bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten 09.06.2023