Das Aus- und Fortbildungsprogramm wird fortlaufend aktualisiert.
Jahresprogramm 2023
Seminargruppe: Allgemeine Verwaltung Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner: Frau Heßenmüller- 020.082 Quereinsteiger: Bürgerliches Recht - BGB
- 020.088 Online-Seminar: Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze -
- 020.089 NEU Update und aktuelle Rechtsprechung im allgemeinen Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO, VwZG)
- 020.095 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Auch als Online-Seminar möglich-
- 020.096 Quereinsteiger: Grundsätze des allgemeinen Verwaltungsrechts in Verbindung mit dem allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehrrecht (Polizeirecht/Gewerberecht/Baurecht)
- 020.097 Quereinsteiger: Einführung in das Recht und Staatsrecht
- 020.098 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Öffentliches Baurecht
- 020.204 Bescheide erstellen und rechtlich absichern - kompakt und intensiv -
- 020.210 Widerruf eines Verwaltungsaktes
- 020.216 Quereinsteiger: Kommunalrecht
- 020.233 NEU Wahlen 2024 - Was gibt es bereits jetzt zu beachten und vorzubereiten? (Online-Seminar)
- 020.234 NEU Vorbereitung und Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen 2024
- 020.309 Amtliche Bekanntmachungen der Kommunen - sachgerecht und rechtssicher -
- 020.313 Sitzungsprotokolle kommunaler Gremien gemäß SächsGemO professionell und rechtssicher formulieren
- 020.315 "Ich bin gewählt" - Kommunalrecht für Mandatsträger/-innen
- 020.330 Umgang mit Petitionen in der kommunalen Praxis