Das Aus- und Fortbildungsprogramm wird fortlaufend aktualisiert.
Jahresprogramm 2026
Seminargruppe: Allgemeine Verwaltung Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner: Frau Heßenmüller- 020.088 Online-Seminar: Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze -
- 020.095 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht
- 020.099 Quereinsteiger: Einführung in die Verwaltung
- 020.104 NEU ½Tages-Webinar: Verfahrens- und Formfehler & Folgen für den Verwaltungsakt
- 020.108 NEU ½Tages-Webinar: Beurteilungsspielräume, Ermessen und Verhältnismäßigkeit
- 020.111 NEU ½Tages-Webinar: Nebenbestimmungen im Verwaltungsakt
- 020.116 NEU Eine Einführung in die juristischen Arbeitsweisen für Neu- und Quereinsteiger
- 020.120 Bescheide im Vorverfahren (Widerspruchsverfahren) rechtssicher erlassen
- 020.204 Bescheide erstellen und rechtlich absichern - kompakt und intensiv -
- 020.210 NEU Online-Seminar: Rechtssichere Aufhebung von Verwaltungsakten
- 020.216 Quereinsteiger: Kommunalrecht
- 020.222 Rechtssichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen kommunaler Gremien
- 020.309 Amtliche Bekanntmachungen der Kommunen - sachgerecht und rechtssicher -
- 020.313 Sitzungsprotokolle kommunaler Gremien gemäß SächsGemO professionell und rechtssicher formulieren
- 020.315 "Ich bin gewählt" - Kommunalrecht für Mandatsträger/-innen